Für cw-Laserquellen
Handgeführter Laserschweiß- und schneidkopf für cw-Laserquellen
Wir können Ihnen ein einfaches, flexibles Laserschweiß und -schneidsystem zum Anschluss an eine fasergekoppelte Laserquelle (zum Beispiel: Scheibenlaser TruDisk) anbieten.
Es werden die technologischen Vorteile der Laserbearbeitung für Bereiche und Anwendungen nutzbar gemacht, welche bisher der Lasertechnik verwehrt waren!
Unsere Systeme zeichnen folgende Eigenschaften aus:
- Kein Programmieraufwand
- Positionsunabhängiges Laserschweißen und Laserschneiden möglich
- Bis zu 4kW Laserleistung nutzbar
- Vorschubgeschwindigkeit von 0,1-5 m/min einstellbar
- Gewicht: ca. 3,5 kg
- Einfache Integration an Laserquellen
- Schnittstellen der Laserquelle können verwendet werden
- Für 3D- und 2D-Geometrien bestens geeignet
- Reproduzierbare Schweiß- und Schneidergebnisse durch Vorschubeinheit
- Einsatz auch an schwerzugängigen Stellen (nur begrenzt durch die Länge des Laserlichtkabels)
- Laserschweißen und -schneiden auch an großen Bauteilen möglich
Anwendung:
- Laserschweißen im Prototypenbau (Automobilfertigung)
- Laserschneiden im Rückbau von Kernkraftwerken (AKW)
- Laserreparaturschweißen von Laserschweißnähten
- Laserheften in Vorbereitung des automatisierten Laserschweißens mit Robotern oder Portalsystemen.
- Laserschweißen an Großbauteilen zum Beispiel Stahl-Trägerplatte auf ein Untergestell oder Großformen.
Gern stehen wir für eine ausführlich Vorstellung zu Ihrer Verfügung. Nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.
Laserschweißen von Prototypen
Laserschweißen von Großbauteilen
handgeführtes Laserschneiden hier zum Beispiel im kerntechnischen Rückbau.