Für gepulste Laserquellen
Handlaserschweißoptik für gepulste Laserquellen HLS-P
Die Handlaserschweißoptik HLS-P eignet sich zum Anschluß an gepulste Laserquellen zum Beispiel HL 124P oder TruPulse 203. Mit der Handschweißoptik HLS-P lassen sich ohne Programmieraufwand Feinschweißungen durchführen. Es ist geeignet für das Punkten, Heften und Nahtschweißen von Edelstahl, Baustahl etc. bis zu einer Einschweißtiefe von etwa 1,5mm (Abhängig von der eingesetzten Laserleistung). Es ist ideal für die Einzel- oder Kleinserienfertigung einsetzbar. Die HLS-P lässt aber ebenso zum Laserauftragsschweißen im Werkzeug- und Formenbau einsetzten.
Mit der Handschweißoptik HLS-P lassen sich die Vorteile der Laserschweißtechnologie mit den Vorteilen der Handbearbeitung wie kurze Rüstzeiten, flexible Handhabung unabhängig von der der Bauteilgröße und einfache Handhabung kombinieren. Auch hinsichtlich der Investitionskosten ist im Vergleich zu CNC gesteuerten Lasermaschinen ein erheblich geringerer Invest zu tätigen und somit ergeben sich auch geringe Abschreibungskosten.
Eine weitergehende Beschreibung finden Sie unter: Laser-Handschweißen
Arbeiten mit der Handschweißoptik HLS-P
Spezifikation:
- Stufenlose Focuseinstellung
- Schutzglaswechselhalter
- Integrierte Schutzgaszufuhr
- Integrierte Beleuchtung
- Integrierte Kamera
- Geringes Gewicht ca.1000g
- Auslösung per Fuß- / Handschalter
- Faserkopplung für LLK-A zum Anschluss an gepulste Laserquelle von Trumpf
- integriertes Schutzgasventil
- Parameter über TruControl (Trumpf) einstellbar
- Sicherheitstechnik
- Beobachtung via 8“ TFT Bildschirm
Zubehör:
Mobiles Portal zur Aufnahme der Handlaserschweißoptik HLS-P zum Laserschweißen und Laserauftragsschweißen mit Joysticksteuerung zum gleichmäßigen Verfahren des Handschweißkopfes.
Andere Ausstattungsvarianten (Anschluß Laserquelle, Laserschneiden ect.) auf Anfrage: